Praktische Beispiele und wertvolle Tipps - Aggressive Sprüche stoppen Workshop

08.05.2023
Allgemein
Veranstaltungen
Artikel teilen
Bildmaterial: Nell Leidinger

Praktische Beispiele, konkrete Handlungsmöglichkeiten und wertvolle Tipps - das nahmen sich die Teilnehmer:innen beim Online-Workshop „Aggressive Sprüche stoppen“ des Projekts zusammenhalten – Extremismusprävention durch Engagement vom Verein die ziwi mit.

Erfahrung mit unangenehmen Gesprächssituationen haben alle Teilnehmenden schon gemacht. Oft fühlten sie sich überrumpelt und überrascht von der Aggression, der Plumpheit, der Absurdität oder Menschenverachtung einer Aussage und wollten besser Paroli bieten. Unter der Anleitung von Sozialarbeiterin Katja Kloimstein tauschten sich die Teilnehmer:innen über ihre Erfahrungen und eine bessere Gesprächsführung aus: Wie kann ich reagieren? Was kann ich sagen? Worum geht es mir im Gespräch?

Auch wenn man sein Gegenüber nicht überzeugen kann - man kann klar eine Gegenposition beziehen und lässt extremistische und radikale Aussagen nicht einfach so stehen. Allein das Festhalten einer Gegenmeinung zeugt von Zivilcourage und zeigt Umstehenden, dass es andere Ansichten gibt. Ausgestattet mit vielen Ideen fühlten sich die Teilnehmer:innen durch den Workshop handlungsfähiger, um in solchen Situationen selbstsicherer agieren zu können.

Zurück

Aktuelle Beiträge