Nachbericht: Monsieur Chocolat in Kufstein

Mit dem Filmabend "Monsieur Chocolat" kam es zu einem feinen Abschluss der Tiroler Freiwilligentage.
Warum habt ihr euch für diesen Film entschieden?
In den Freiwilligenzentren betreuen wir viele Ehrenamtliche die sich im Flüchtlingsbereich engagieren, weshalb der Film aufgrund der Thematik für uns als passend empfunden wurde.
Wie war der Filmabend?
Die Veranstaltung fand im Rahmen der Tiroler Freiwilligentage als Abschlussveranstaltung als Dankeschön für die Ehrenamtlichen statt. Die Freiwilligenzentren Kitzbüheler Alpen und KUUS taten sich zusammen und luden ein. Teilgenommen haben 20 Ehrenamtliche, es war ein gemütlicher und sehr persönlicher Abend mit Popcorn und Getränken.
Welche Fragen oder Themen sind durch den Film aufgeworfen worden?
Der Inhalt des Filmes ging den Teilnehmern sehr tief, und regte zum Nachdenken an. Einstimmig kam man zur Einsicht, dass das Thema nach wie vor sehr aktuell ist auch wenn Rassismus heut zutage (nicht immer) aber in vielen Fällen versteckt abläuft, aber es ist nach wie vor gegeben.