Webinar: Alles verschieden? Interkulturalität mit Optimismus begegnen.

Webinar: Alles verschieden? Interkulturalität mit Optimismus begegnen.
Unsere Gesellschaft ist divers und bunt und Menschen verschiedenster kultureller und sprachlicher Herkunft treffen einander täglich. Diese interkulturellen Begegnungen können sehr bereichernd sein und uns aber oft auch überfordern, irritieren und verunsichern. Zu groß und zu viel können die gefühlten Unterschiede und unbekannten Komponenten sein.
Wir alle haben unsere Vorurteile – auch wenn wir uns das gar nicht so gerne eingestehen wollen. Aber welche Rolle spielen sie und wie kann man Menschen dennoch offen begegnen, wie kann man seine Vorurteile hintanstellen und stattdessen seiner Neugierde folgen, Gemeinsamkeiten finden, Neues entdecken und sich dadurch beschenkt fühlen?
Diesen Fragen oder der, was das alles mit dem blauen Schaf im Foto oben zu tun hat, gehen wir bei einer bilderreichen virtuellen Reise in Länder wie Sierra Leone, Angola oder Bolivien auf den Grund. Wir werden mit vielen Beispielen und persönlichen Erfahrungen gemeinsam reflektieren, diskutieren, über manches schmunzeln und uns so einen Weg zu einem optimistischen Umgang mit Unterschieden bahnen.
Dieser Workshop ist kostenlos. Bitte melde dich bis 19.02.2023 an. Der Teilnahmelink wird rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn an die von dir angegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Petra Haderer war über 15 Jahre für die
internationale Hilfsorganisation Ärzte
ohne Grenzen tätig, wo sie internationale
Einsatzmitarbeiter:innen rekrutierte
und betreute. Sie war auch selbst auf
Auslandseinsätzen in Bolivien, Angola
und Sierra Leone vor Ort.
Als freie Trainierin für die Bereiche
Interkulturelle Kommunikation und
Management interkultureller Teams
beschäftigt sie sich vor allem mit den
Schnittstellen von Gesundheit und
Diversität.