Wissensdatenbank

Basisinfos
Extremismus
Zeitungsartikel
Die Hufeisentheorie - die Mär der gesellschaftlichen Mitte
Die sogenannte gesellschaftliche Mitte begreift sich zumeist in Abgrenzung zum Rechtsextremismus und zum Linksextremismus, manchmal auch in der zusätzlichen Abgrenzung zum fanatischen Islamismus. In diesem Denken kann es jedoch schnell zu einer gefährlichen Idealisierung von „der Mitte“ kommen.
Tools
Blackblogs Wordpress Blogsystem
Ziel ist ein Blogsystem für Kampagnen, Initiativen und auch Einzelpersonen zu ermöglichen, ohne dabei auf kommerzielle Anbieter angewiesen zu sein. Blackblogs.org ist auch eine Reaktion auf die zunehmende Überwachung, das ausufernde Sammeln von persönlichen Daten im Netz und deren kommerzielle Auswertung.
Frauen/Sexismus
Hass im Netz
Empowering Internet Safety Guide für Woman
The majority of online harassment takes place on social media, which makes sense given how much time most of us spend on these platforms. Broad social networks, often combined with anonymity, leads to a reality in which anything you post, tweet, or share opens you up to potential abuse.
Tools
Trainings for Change
Anleitungen, Ideen, Spiele, Aktivitäten und Hilfestellungen zu den verschiedensten Themen rund um Aktionismus - auf Englisch.
Infomaterial
Tools
Broschüre: Blockadefibel
Anleitung zum friedlichen Protest: Sitzblockade
Radikalisierung
Studie
Bericht: Mainstreaming und Radikalisierung in sozialen Medien
Die Proteste rund um die Covid-19-Pandemie haben deutlich gemacht, welche Rolle soziale Medien innerhalb der Kommunikationsstrategien extremistischer Akteure spielen und welche Bedeutung dies in individuellen Radikalisierungsprozessen haben kann.
Extremismus
Radikalisierung
Zeitungsartikel
"Kirche in Not": Christen leiden unter Nationalismus und Dschihadismus
Christen werden weltweit verfolgt – und ihre Lage verschlechtert sich. Grund dafür sind laut dem neuen "Kirche in Not"-Bericht Nationalismus und Dschihadismus. Verfolgung lässt sich in sehr unterschiedlichen Weltteilen beobachten.
Extremismus
Infomaterial
Verschwörungserzählungen
Publikation: »Eine Waffe im Informationskrieg« Demokratiefeindliche Narrative in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine
Die Invasion der Ukraine begleitet eine Propagandamaschine, die auch in Deutschland Falschmeldungen und Verschwörungserzählungen in Umlauf bringt.
Basisinfos
Extremismus
Infomaterial
Tools
Vielfalt Mediathek
Bildungsmaterialien zum Download gegen Rechtsextremismus, Menschenfeindlichkeit, Hass und Gewalt. Eine große Mediathek mit guter Filterfunktion!