Wissensdatenbank

Junge Erwachsene
Spiele
Tools
Spielepaket: Spielend für Toleranz
Der Verein Spiel des Jahres unterstützt die Initiative „Spielend für Toleranz“, denn Spielen verbindet, es trennt nicht und bietet Spielpakete gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Junge Erwachsene
DERLA: Digitale Erinnerungslandschaft Tirol, Steiermark, Vorarlberg
Die Website dokumentiert Erinnerungsorte und -zeichen an die Opfer und Orte des Terrors des Nationalsozialismus. Für die Vermittlungsarbeit in den Schulen werden eine Reihe von Unterrichtsvorschlägen angeboten, unter anderem auch Videoclips.
Extremismus
Junge Erwachsene
Social Media
Broschüre: jung, hip, islamistisch
Islamistische Influencer adressieren Jugendliche in Österreich: Die Dokumentationsstelle Politischer Islam hat die Verbreitung von religiösem Extremismus auf Social Media untersucht.
Infomaterial
Junge Erwachsene
Radikalisierung
Warum Jugendliche an Verschwörungen glauben
Nachhaltiger als Argumentationshilfen oder Gesprächsleitfäden ist es, wenn man versteht, was hinter dem Phänomen steckt und weshalb es für Jugendliche attraktiv sein kann.
Hass im Netz
Infomaterial
Junge Erwachsene
Verschwörungserzählungen
TikTok als (Des-)Informationsraum für Jugendliche
Wir zeigen in dem Guide konkrete Beispiele von Desinformation auf der Plattform auf, erklären, warum Desinformationen so gut auf und mit der Plattform funktionieren und erläutern, wie antidemokratische Akteur:innen diese strategisch und systematisch nutzen.
Demokratie
Junge Erwachsene
Social Media
Verschwörungserzählungen
Visualising Democracy
„Schau mal, hier zeigen die, dass es gar kein Covid-19 gibt und wir eigentlich von der 5G-Strahlung krank werden.“ Was kann man tun gegen solche Desinformation? Und wie sehen gute Antworten aus? Das Projekt Visualising Democracy macht junge Menschen fit, im Feld der Social-Media-Kanäle bewusst und schlau zu agieren.
Demokratie
Frauen/Sexismus
Hass im Netz
Junge Erwachsene
Digitalcourage.de
Die deutsche Plattform arbeitet für eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter und setzt sich für die Grundrechte und Datenschutz ein.
Extremismus
Junge Erwachsene
Studie
Studie: Wenn Einsamkeit die Demokratie gefährdet
16- bis 23-Jährige, die sich allein fühlen, sind anfälliger für Verschwörungsideologien – und glauben weniger an die Demokratie. Das zeigt eine neue Studie, die dem SPIEGEL vorliegt.
Extremismus
Infomaterial
Junge Erwachsene
Tools
Turn - Verein für Gewalt und Extremismusprävention
Online-Streetwork, Social Media Interventions, Digitale Jugendarbeit, Materialien, Schulungen, Workshops und Vorträge